Mitarbeit Social-Media & Marketing (Öffentlichkeitsarbeit) Sachsensommer (m/w/d) (Social-Media-Manager/in)
Die Engagementstiftung Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle in Dresden in Teilzeit für 30h/Woche
Mitarbeitende Öffentlichkeitsarbeit Social Media und Marketing für das Projekt „Sachsensommer“ (m/w/d).
Die Engagementstiftung Sachsen ist eine landesweit agierende, privatrechtliche Stiftung, die sich dauerhaft der Stärkung und Weiterentwicklung des bürgerlichen Engagements im Freistaat Sachsen widmet. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung von ehrenamtlichen Aktivitäten in allen Regionen des Freistaats Sachsen zu stärken. Mit dem „Sachsensommer“ ist ein zusätzliches Format des freiwilligen Engagements für junge Menschen in 2023 modellhaft implementiert worden. Dieses gilt es nun weiterzuentwickeln und zu verstetigen. Die Engagementstiftung bündelt als zentrale Stelle, Kompetenzen, Daten und Informationen und koordiniert die landesweiten Informationen und Anfragen. Das Projekt „Sachsensommer“ der Engagementstiftung Sachsen hat seinen Sitz in Dresden. Regulärer Arbeitsort ist Dresden. Die Bereitschaft für Dienstreisen wird erwartet.
▶ Wir bieten:
- eine (vorerst) bis 12/2024 befristete Anstellung im Rahmen der Projektförderung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre mit Offenheit für neue Ideen
- die Vergütung erfolgt in Anlehnung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
▶ Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung sowie technische und redaktionelle Betreuung der digitalen Kommunikationsformate des SaxSo
- Zielgruppengerechte, kreative Content-Erstellung und Kommunikation zu Themen des jungen Engagements in Sachsen
- eigenverantwortliche Umsetzung/ Erstellung von Bildern, Videos und Texten
- Interaktion mit der Community
- Erschließung neuer Handlungsfelder für die Umsetzung des „Sachsensommers“ sowie Gewinnung weiterer Einsatzstellen
- Grafische Erstellung und Beauftragung von Werbematerialien (Flyer, Give aways, Plakate etc.)
- Zusammenarbeit mit externen Firmen, Netzwerkarbeit und Akquise
- (Mitarbeit an der) Erstellung und Umsetzung des Konzeptes der Öffentlichkeitsarbeit „Sachsensommer“, z. B. Schulworkshops
- Organisation und Durchführung von werbewirksamen Veranstaltungen für die Teilnehmerakquise
- Pflege der Website und des Intranets
▶ Unsere Erwartungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medien/Marketing/Kommunikation oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
- Sie haben idealerweise bereits (erste) Berufserfahrung im Bereich Online Marketing oder Social Media Management gesammelt.
- Sie bringen Kenntnisse der gängigen Grafikprogramme der Adobe Suite und auch im Videoschnitt mit.
- Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und unterstützen unser kleines Team mit Ihrer Hands-on-Mentalität bei allen anfallenden Aufgaben.
- Sie sind kreativ und verfügen über eine hohe Affinität zu den sozialen Medien und den digitalen Trends im Marketing.
- Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse, sind kommunikationsstark und verfassen gerne Texte.
- Sie haben Interesse am gemeinwohlorientierten Sektor und Themen rund um junges Engagement.
Wenn Sie Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte
per Mail an ▶ vorstand@engagementstiftung-sachsen.de
oder schriftlich an:
Engagementstiftung Sachsen
z. Hd. Anke Miebach-Stiens
Neefestraße 82
09119 Chemnitz
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir etwaige mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Kosten nicht übernehmen können.
Weitere Informationen zur Herausgeberin finden Sie unter ▶ www.engagementstiftung-sachsen.de
Haben Sie Fragen zur Stelle? Melden Sie sich per E-Mail bei der Engagementstiftung Sachsen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Datenschutzhinweis.
Innerhalb des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten wir Ihre Daten. Nach Beendigung der Bewerbungsphase, spätestens nach 6 Monaten, löschen wir Ihre Bewerbung und die damit verbundenen Anhänge. Ausdrucke werden durch den Shredder vernichtet. Beteiligte Personen sind darüber in Kenntnis gesetzt, Ihre Angaben und Informationen vertraulich zu behandeln.